Niederschlag wird durch die farbigen Pixel angezeigt, während die hell- bis dunkelgrau konturierten Flächen nicht etwa Wolken darstellen, sondern das Terrain. Dabei sind die Berge wie z.B. Schwarzwald, Schwäbische Alb und Vogesen dunkel abgestuft; umso dunkler, je höher die Berge. Und je heller, desto flacher ist das Terrain, z.B der Oberrheingraben. Die schwarzen Linien und Kästchen markieren die Überwachungsgebiete gemeinsamer Projekte von Südwest-Wetter und Radar-Info wie z.B. Hochwasserwarn- oder Hagelabwehrprojekte.
|